
Hundefotografie Basics & Videografie Coaching
Entdecke das Potenzial in dir!
Lerne wie du deine Kamera bedienst, die richtigen Bildausschnitte wählst, den Hund passend in Szene setzt und so deine ganz eigenen Geschichten erzählen kannst!
In welchem Bereich möchtest du gecoached werden?
Hundefotografie Basics

In der Online-Theorie-Einheit werden folgende Themen behandelt:
- Fotografieren im manuellen Modus: Wie hängen Blende, Belichtungszeit und ISO zusammen?
- Wie wirken sich die verschiedenen Brennweiten auf das Ergebnis aus?
- Bildgestaltung: Welche Möglichkeiten gibt es?
- Lichtsituationen: Welche Umweltbedingungen sollten im Idealfall gegeben sein?
Hundevideografie
Für die Videografie solltest du deine Kamera zuverlässig im manuellen Modus bedienen können. In der Online-Theorie-Einheit behandeln wir:
- Equipment & Software
- Begriffsdefinitionen
- Kameraeinstellungen & Regeln
- Theorie: Stabilisierung + Transitions + Bildaufbau
- Storytelling/Drehbuch schreiben
Anschließend geht es zusammen an die praktische Umsetzung!
An einer abgestimmten Location treffen wir ein von mir organisiertes Hund-Mensch-Team. Zusammen mit dem Hundemodel wiederholen, festigen und vertiefen wir die erlernte Theorie. Je nach Lerntyp leite ich dabei an und gebe Hilfestellungen, Tipps und Tricks zu den unterschiedlichsten Szenarien, sodass du am Ende mit viel Inspiration zum Bildaufbau & Storytelling, aber auch mit Sicherheit im Umgang mit den Kamerafunktionen nach Hause gehen kannst. Wir nehmen uns hierfür etwa 1,5 – 3 h Zeit, je nachdem wie lang das Hundemodel inkl. Pausen motiviert ist. Als Dankeschön erhält der/die Hundebesitzer*in die bearbeiteten Aufnahmen.
Nach dem gemeinsamen Shooting und etwas Zwischenzeit sehen wir uns noch einmal online wieder, um die Ergebnisse zu besprechen. Dabei lernst du, wie du deine eigenen Bilder/Videos konstruktiv analysieren kannst, sodass du dein Auge schulst und bei zukünftigen Shootings (egal ob privat oder mit Kunden) sicherer im Handling wirst.
Meine Philosophie
Zusammen finden wir DEINEN Weg
Natürlich gibt es grundlegende Funktionen, die du an deiner Kamera verstehen und beherrschen solltest, um stimmige Aufnahmen zu kreieren. Doch die Fotografie und Videografie sind weit mehr als nur Technik – es geht darum, deinen eigenen Stil zu finden, deine Sicht auf die Welt in Bildern festzuhalten und dabei deiner Kreativität freien Lauf zu lassen!
Vielleicht fühlst du dich manchmal von all den Möglichkeiten überfordert oder hast das Gefühl, du müsstest „perfekt“ fotografieren, um zufrieden zu sein. Doch genau hier setzen wir an: Ich helfe dir, die Technik so zu nutzen, dass sie dich unterstützt, anstatt dich auszubremsen. Es geht nicht darum, einem bestimmten Schema zu folgen und jedes mal gleiche Aufnahmen zu kreieren, sondern einen individuellen Weg zu finden, der sich für dich richtig anfühlt – sei es beim Fotografieren/Filmen selbst oder in der Nachbearbeitung.
Jeder hat eine andere Art zu lernen und zu arbeiten – manche brauchen feste Abläufe, andere möchten sich intuitiv treiben lassen. Egal, wo du gerade stehst: Gemeinsam erarbeiten wir einen Workflow, der zu dir passt, dir Sicherheit gibt und dich mit Freude fotografieren lässt. Denn es gibt nicht den einen richtigen Weg – aber es gibt DEINEN. Und genau den finden wir zusammen.
Kundenstimmen


⭐⭐⭐⭐⭐
I had just gotten my first camera and was too overwhelmed with all the information and YouTube videos available. I was so happy Lena was able to do the coaching with me in English! The process was super smooth and easy. The theory was super useful; I liked the different photo examples taken with different lenses. I was also happy to receive the presentation so I can refer back to it later. Lena organized a wonderful dog model for our practice day. I had lots of fun and definitely learned how to use my camera better. I also appreciated all the tips on framing the dog in the photos. Thank you, Lena, for the wonderful coaching! I am looking forward to putting it into practice!
– Diana
1:1 Coaching Hundefotografie Basics
⭐⭐⭐⭐⭐
Sie hat mir einen Einblick in die Fotografie gegeben und was soll ich sagen, ich finde die Ergebnisse sprechen für sich. Sie ist einfach ein weltklasse Coach.
Ich bin extrem dankbar, dass du mir dein Wissen weitergegeben hast und versuche mich jetzt weiterhin fleißig an der Hundefotografie. Danke für deine Geduld, deine Unterstützung, deine sanfte und ruhige Art. Danke, dass du mich anleitest, mich aber auch ermutigst meinen eigenen Ideen umzusetzen.
– Hannah
1:1 Coaching Hundefotografie Basics



⭐⭐⭐⭐⭐
Das Coaching hab ich sehr spontan gebucht, weil ich beim Umsetzen und bei manchen Techniken noch unsicher war und es hat sich so gelohnt. Es hat mir so geholfen bei der Planung des Drehs, beim Filmen und bei der Nachbearbeitung. Es hat mir soviel Sicherheit gegeben, mit dir die Abläufe zu üben. Du hast immer ein offenes Ohr für Fragen und nimmst dir soviel Zeit („warte, ich mach dir dazu schnell ein Video“😂), gibst so konstruktives Feedback und motivierst mich so sehr. So dass ich mittlerweile schon ein bisschen stolz auf meine Videos bin, eigene Ideen entwickle und immer mehr Blick fürs Detail bekomme.
Danke für das alles. Ich freue mich auf alles, was noch kommt🫶
– Heike
Videografie Kurs + 1:1 Videografie Coaching
Ein paar Worte zu mir
Durch meine Hündinnen Mailey (2007-2019) und Meara (2020) habe ich die Welt der Hundefotografie kennen und lieben gelernt. Daraus entwickelte sich ganz schnell eine Leidenschaft und so machte ich mich 2022 als Fotografin, spezialisiert auf Wanderungen mit Hund und als Hundevideografin selbstständig.
Was ich in dieser Zeit jedoch auch lernen durfte ist, wie viel Freude es mir bereitet, mein Wissen weiter zu geben und damit Hundebesitzer:innen zeige, wie sie ihre eigenen Abenteuer mit Hund in Bildern verewigen können. Schließlich bedeuten uns unsere Lieblinge die Welt und es gibt wenig schöneres, als auch noch Jahre später Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse in den Händen halten zu können!
Aufgrund des steigenden Interesses an der Hundevideografie launchte ich Anfang 2024 meinen Online-Videografie Kurs. Hierbei nehme ich dich bei meinem gesamten Workflow – von den Videografie Grundlagen über die Vorbereitung und Umsetzung eines Drehs bis in die Postproduktion – Schritt für Schritt an die Hand und erkläre meine Vorgehensweise.
Insgesamt durfte ich innerhalb der letzten 1,5 Jahre 20 tollen Hundebesitzer:innen und Fotograf:innen mein Know-How vermitteln und bin bis heute stolz wie Bolle, wenn sie ihre Ergebnisse und Erfolge mit mir teilen!


1:1 Coaching für die
Hundefotografie Basics
- 1 Teilnehmer:in
- Kennlerngespräch um Schwierigkeiten/Schwerpunkte herauszufinden
- 1 – 1,5h Online-Theorie-Einheit (+Präsentation zum Download)
- Wie stelle ich die Kamera richtig ein?
- Wann setze ich welches Objektiv ein?
- Wie nutze ich verschiedenen Lichtsituationen?
- Wie wähle ich einen passenden Bildausschnitt?
- Wie platziere ich den Hund sinnvoll?
- Wie gelingen Actionaufnahmen vom Hund?
- 1,5 – 2h gemeinsames Fotografieren mit einem organisierten Hundemodel
- Umsetzung der erlernten Theorie
- indivuelle Betreuung und Hilfestellung
- 0,5h Online Nachbesprechung
- Erst- und Ersatztermin, für unerwartete Wetterumschwünge
- 30 km Anfahrt je Strecke ab 82362 Weilheim i. OB
595€
Inklusive 19 % MwSt. Du möchtest den Fokus lieber auf Hundefotografie in den Bergen legen? Dann schreib mir einfach deine Wunschregion mit in die Anfrage und ich erstelle dir ein entsprechendes Angebot!
1:1 Coaching für die
Hundevideografie
- 1 Teilnehmer:in
- Kennlerngespräch um den aktuellen Wissensstand festzustellen
- 1 – 1,5h Online-Theorie-Einheit (+Präsentation zum Download)
- Grundlagen der Videografie
- Wie nehme ich stabile Videos auf?
- Wie werden Transitions gefilmt?
- Wie gestalte ich den Bildaufbau?
- Vorbereitung eines Videodrehs (Drehbuch schreiben)
- ca. 2-3h gemeinsames Filmen mit einem organisierten Hund-Mensch-Team
- Umsetzung der erlernten Theorie
- indivuelle Betreuung und Hilfestellung
- 0,5h Online Nachbesprechung
- Erst- und Ersatztermin, für unerwartete Wetterumschwünge
- 30 km Anfahrt je Strecke ab 82362 Weilheim i. OB
595€
Inklusive 19 % MwSt.
Auf Wunsch kann die Dauer der Vor- und Nachbesprechung vertauscht werden, sodass wir uns noch mit der Postproduktion auseinandersetzen, anstatt der Vorbereitung. Dies ist besonders sinnvoll, wenn du den Videografie Kurs dazu erwirbst.

Coachinganfrage
Welche Kenntnisse benötige ich für das Fotografie Coaching
Das Fotografie Basics Coaching richtet sich an Fotografie Anfänger. Das heißt du musst bisher keinerlei Erfahrung haben.
Wenn du dir unsicher bist, ob das 1:1 Coaching das richtige für dich ist oder du vielleicht schon „zu weit“ für die Basics bist, schreibe mir und ich gebe dir einen ehrliche Einschätzung.
Ich möchte niemandem das Geld aus der Tasche ziehen, nur um Profit zu machen. Mir ist am wichtigsten, dass du vor allem zufrieden und mit mehr Wissen aus dem Coaching gehst!
Welche Kenntnisse benötige ich für das Videografie Coaching
Das Videografie Coaching richtet sich an Fotografie Fortgeschrittene. Das heißt du solltest wissen, wie du deine Aufnahmen richtig belichtest, also wie du deine Blende, Verschlusszeit und ISO anpasst. Mehr brauchst du erst einmal nicht wissen.
Wo finden die Coachings statt?
Der Theorie-Teil findet online über Zoom statt. Dafür erhältst du einen Zugangslink per E-Mail von mir.
Die Shootinglocation für den praktischen Teil besprechen wir während des Kennlerngesprächs. Es ist ganz dir überlassen, ob du in der Stadt, im Wald, am See oder in den Bergen shooten möchtest.
Im Coaching Preis sind 30km ab 82362 Weilheim inbegriffen. Für alle Locations, die weiter weg sind, fallen 0,50€/km Kilometerpauschale an. Sollte ich auf Tour durch Deutschland sein, fallen nur Anfahrtskosten für den Teil der Strecke an, der von meiner eigentlichen Route abweicht.
Solltest du ein Coaching mit Wanderung in den Bergen wünschen, kann ich dir gerne ein individuelles Angebot zukommen lassen.
Welches Equipment benötige ich?
Du solltest im Besitz einer Kamera mit Wechselobjektiv sein. Welches Objektiv das ist, ist im ersten Schritt egal.
Solltest du noch vor der praktischen Umsetzung in ein Objektiv investieren wollen, berate ich dich gerne bei der Auswahl.
Für die Videografie ist eine Kamera mit Videofunktion erforderlich. Idealerweise mit der Möglichkeit mit einer Framerate von 50/60 fps oder 100/120 fps zu filmen.
Auch hier sind Wechselobjektive vorteilhaft.
Wenn du dir unsicher bist, ob dein vorhandenes Equipment passend ist, schreibe mir gerne eine E-Mail an
info@hundefotografie-better-together.de
Kann mein eigener Hund bei dem Coaching modeln?
In der Regel organisiere ich ein Hundemodel (auf Wunsch auch gerne mit dem/der Besitzer:in), damit du dich während des Coachings voll und ganz auf die Technik konzentrieren kannst.
Solltest du Schwierigkeiten mit bestimmten Hundegruppen haben z.B. dunkle/helle Hunde oder kleine/große Hunde, kann ich dies bei der Wahl des Modelteams selbstverständlich mit einbeziehen.
Zu welcher Tageszeit sind wir unterwegs?
Das kommt natürlich ganz auf das Wetter und deine persönlichen Vorlieben an.
Ich persönlich fotografier/filme am liebsten zum Sonnenaufgang, da die Locations dann meist leerer sind. Genauso können wir aber auch bei bewölkten Wetter tagsüber oder bei passendem Wetter zum Sonnenuntergang losziehen.
Wie lang im Voraus sollte ich mich bei dir melden?
Lieber früher als später, jedoch mind. 2 Wochen im Voraus, denn es muss ja noch ein Model organisiert werden.
Wie läuft die Bezahlung ab? Kann ich in mehreren Raten zahlen?
Nach dem Kennlerngespräch und deiner schriftlichen Bestätigung, dass du das Coaching bei mir buchen möchtest, erhältst du eine Rechnung.
Sobald die Rechnung beglichen ist, sind die besprochenen Termine (Online-Theorie-Einheit, Ersttermin + Ersatztermin für die praktische Umsetzung + Nachbesprechung) für dich reserviert.
Es gibt die Möglichkeit in zwei Raten zu zahlen, die Coachinggebühr ist jedoch vollumfänglich im Voraus zu begleichen. Heißt du müsstest dich 1,5 – 2 Monate im Voraus melden.