Wild Trails & Happy Tails

Ein Abenteuerwochenende für deinen Hund und dich unter Gleichgesinnten

11. und 12. Juli 2025 in Vorarlberg, Österreich

Schnapp dir den Letzten von 5 Plätzen!

Eine Frau und ihre Labrador und Australian Shepherd Hündinnen genießen die Aussicht auf einer Wanderung in den Vorarlberger Alpen - Wanderfotoshooting mit Hund

Meine Motivation

Du verdienst es - unabhängig von anderen - Abenteuer mit deinem Hund zu erleben!

Ich möchte dir helfen, den Mut zu finden auch alleine als Frau mit Hund auf Wanderungen und Reisen zu gehen. Seit 2020 begebe ich mich immer wieder auf kleine oder größere Abenteuer und das ohne auf Mitreisende angewiesen zu sein. Die Momente die ich in dieser Zeit erlebe, erfüllen mich mit dem größten Glücksgefühl und zeigen mir immer wieder auf’s Neue, dass es sich lohnt die Comfortzone zu verlassen.

Wanderfotoshooting Österreich Wandern mit Hund Hundefotoshooting Berge
Eine Frau und ihr Australian Shepherd kuscheln zum Sonnenaufgang auf einer Fotowanderung im Wallis, in der Schweiz.
Eine Frau und ihre Hündin sind auf Solo Wanderung im Salzburger Land unterwegs. Alleine den Mut finden, als Frau wandern zu gehen.
Ich kuschele mit meiner Australian Shepherd Hündin in den Schweizer Alpen. Solo Wandern als Frau mit Hund.

Es begann alles damit, dass ich niemanden hatte, der meine Interessen Teilte

… geschweige denn bereit war, mitten in der Nacht aufzustehen um 1-2 Stunden in die Berge zu fahren, anschließend eine Wanderung zu machen und am schönsten Aussichtspunkt den Sonnenaufgang zu genießen. Der Wunsch in mir, solche Momente zu erleben wurde aber immer größer. Als ich mir dann den lang ersehnten Traum von meiner Hündin Meara erfüllte, wusste ich, dass auch meine anderen Träume nicht länger warten sollen! Von nun an begleitete mich Meara und so buchte ich uns unseren allerersten 1-wöchigen Wandertrip in der Steiermark. Seit dem gibt es kein Halt mehr!

Detailaufnahmen auf einer Solo Wanderung mit meiner Australian Shepherd Hündin Meara in den Tiroler Bergen.

Es begann alles damit, dass ich niemanden hatte, der meine Interessen Teilte

… geschweige denn bereit war, mitten in der Nacht aufzustehen um 1-2 Stunden in die Berge zu fahren, anschließend eine Wanderung zu machen und am schönsten Aussichtspunkt den Sonnenaufgang zu genießen. Der Wunsch in mir, solche Momente zu erleben wurde aber immer größer. Als ich mir dann den lang ersehnten Traum von meiner Hündin Meara erfüllte, wusste ich, dass auch meine anderen Träume nicht länger warten sollen! Von nun an begleitete mich Meara und so buchte ich uns unseren allerersten 1-wöchigen Wandertrip in der Steiermark. Seit dem gibt es kein Halt mehr!

Detailaufnahmen auf einer Solo Wanderung mit meiner Australian Shepherd Hündin Meara in den Tiroler Bergen.

Wenn du dieses Gefühl auch kennst ..

… und du nicht nur wahnsinnig gerne auf Wanderabenteuer mit deinem Hund gehen möchtest, sondern bereit bist dich mit Gleichgesinnten Frauen auszutauschen, eine Nacht im Auto, Zelt oder Van zu Schlafen und gemeinsam die atemberaubende Alpenlandschaft erleben möchtest, ist dieses Erlebnis genau das richtige für dich!

Das erwartet dich

Mut finden

Du möchtest keine leeren Versprechen mehr von Freunden, möchtest nicht mehr darauf warten, dass der Roadtrip den Gruppenchat verlässt. Es wird Zeit, dass du deine Träume erfüllst und die (Berg)Welt mit deinem Hund entdeckst!

Gemeinsam sprechen wir über Möglichkeiten, wie du dich Schritt für Schritt aus deiner Comfortzone trauen kannst. So wirst du mit der Zeit immer mutiger und kannst in deinem Tempo auf deinen allerersten Solo-Trip hinarbeiten!

Quality Time mit deinem Hund

Dein Hund ist nicht nur dein treuer Begleiter, sondern vielleicht auch eine Stütze, wenn es darum geht, neue Situationen zu meistern.

Zusammen erkunden wir die wunderschöne Berglandschaft Vorarlbergs, fernab vom Alltagstrubel. Dabei nehmen wir uns bewusst Zeit, die schönen Momente und Aussichten zu genießen und die Bindung zu unseren Hunden zu stärken.

 

Austausch unter Gleichgesinnten

Da wir (eine Gruppe von Frauen) nicht nur die Hunde als Leidenschaft teilen, sondern auch die Liebe zu den Bergen, kommen wir leicht ins Gespräch. Ganz ohne Druck und Erwartungen, dafür mit viel Offenheit und Unterstützung. Hier findest du Raum, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Perspektiven zu entdecken und vielleicht sogar Freundschaften zu knüpfen, die über die Community-Wanderung hinaus bestehen bleiben.

Der Ablauf

1. Wanderung

Nachmittags starten wir mit einer leichten idyllischen Wanderung. Hier lernen wir uns in Ruhe kennen und nehmen uns bewusst Zeit für die Natur und unsere Hunde. Am See angekommen legen wir eine Pause ein und finden Zeit um die Seele baumeln zu lassen und dem Alltagsstress zu entfliehen.

Dauer: 2 h reine Gehzeit
Distanz: 5,3 km
Höhenmeter: 190 m

Wanderung zum Seealpsee Appenzell mit Hund Schweiz mit Hund Wanderurlaub in der Schweiz Wandern in der Schweiz Schönsten Orte der Schweiz Tagesausflug in die Schweiz Ausflug in die Schweiz mit Hund Bergseen Schweiz Hundefotografie Schweiz Wanderfotoshooting Schweiz Peaks and Tails Hundefotografie better together Maremmano-Mix Herdenschutzhund-Mix Peaks & Tails Wanderfotoshooting

Gemeinsames Campen

Egal, ob im (Dach-)Zelt, Van oder Auto – wir verbringen die Nacht miteinander auf einem Campingplatz, etwa eine Stunde von unseren Wanderzielen entfernt. Während wir den Abend gemütlich ausklingen lassen, tauschen wir uns über unsere Erlebnisse aus und schmieden Pläne für dein erstes eigenes Solo-Abenteuer.

Auch wenn du in deinem eigenen Fahrzeug oder Zelt schläfst, bist du nicht wirklich allein. Es ist also die perfekte Gelegenheit, erste Erfahrungen mit dem Solo-Campen zu sammeln – mit der Gewissheit, dass wir an deiner Seite sind.

2. Wanderung zum Sonnenaufgang

Stirnlampen auf und los geht’s! Bei klarem Wetter geht es bereits im Dunklen einige Höhenmeter hinauf bis zum traumhaft gelegen Bergsee, wo wir im besten Fall das Alpenglühen und den Sonnenaufgang beobachten werden. Umgeben von einer malerischen Kulisse genießen wir die ersten Sonnenstrahlen des Tages bei einem Tässchen Tee, bevor wir den Rückweg antreten.

Dauer: 3 h reine Gehzeit
Distanz: 8,2 km
Höhenmeter: 470 m

Ein junger Australian Shepherd Rüde in Black Tri liegt auf einer herbstlichen Wiese zum Sonnenaufgang vor dem Hochkönig-Panorama.

Der Ablauf

1. Wanderung

Nachmittags starten wir mit einer leichten idyllischen Wanderung. Hier lernen wir uns in Ruhe kennen und nehmen uns bewusst Zeit für die Natur und unsere Hunde. Am See angekommen legen wir eine Pause ein und finden Zeit um die Seele baumeln zu lassen und dem Alltagsstress zu entfliehen.

Dauer: 2 h reine Gehzeit
Distanz: 5,3 km
Höhenmeter: 190 m

Wanderung zum Seealpsee Appenzell mit Hund Schweiz mit Hund Wanderurlaub in der Schweiz Wandern in der Schweiz Schönsten Orte der Schweiz Tagesausflug in die Schweiz Ausflug in die Schweiz mit Hund Bergseen Schweiz Hundefotografie Schweiz Wanderfotoshooting Schweiz Peaks and Tails Hundefotografie better together Maremmano-Mix Herdenschutzhund-Mix Peaks & Tails Wanderfotoshooting

Gemeinsames Campen

Egal, ob im (Dach-)Zelt, Van oder Auto – wir verbringen die Nacht miteinander auf einem Campingplatz, etwa eine Stunde von unseren Wanderzielen entfernt. Während wir den Abend gemütlich ausklingen lassen, tauschen wir uns über unsere Erlebnisse aus und schmieden Pläne für dein erstes eigenes Solo-Abenteuer.

Auch wenn du in deinem eigenen Fahrzeug oder Zelt schläfst, bist du nicht wirklich allein. Es ist also die perfekte Gelegenheit, erste Erfahrungen mit dem Solo-Campen zu sammeln – mit der Gewissheit, dass wir an deiner Seite sind.

Ein junger Australian Shepherd Rüde in Black Tri liegt auf einer herbstlichen Wiese zum Sonnenaufgang vor dem Hochkönig-Panorama.

2. Wanderung zum Sonnenaufgang

Stirnlampen auf und los geht’s! Bei klarem Wetter geht es bereits im Dunklen einige Höhenmeter hinauf bis zum traumhaft gelegen Bergsee, wo wir im besten Fall das Alpenglühen und den Sonnenaufgang beobachten werden. Umgeben von einer malerischen Kulisse genießen wir die ersten Sonnenstrahlen des Tages bei einem Tässchen Tee, bevor wir den Rückweg antreten.

Dauer: 3 h reine Gehzeit
Distanz: 8,2 km
Höhenmeter: 470 m

Fotowanderung mit Hund in Österreich Wanderfotoshooting mit Hund Hundefotoshooting in den Bergen
Fotowanderung mit Hund in Österreich Wanderfotoshooting mit Hund Hundefotoshooting in den Bergen

ALLE INFOS IM ÜBERBLICK

Wild Trails & Happy Tails

Community Wanderung für Frauen mit Hund

  • Freitag 11. Juli 2025 und Samstag 12. Juli 2025
  • 2 Wanderungen (leicht & mittelschwer) in Vorarlberg, Österreich
    Wanderrouten und Campingplatz werden nach der Buchung mitgeteilt
  • mit anderen Outdoor-Liebhaberinnen und deinem Hund an deiner Seite ein Abenteuer in atemberaubender Bergkulisse erleben
  • Inspiration und Mut für deine zukünftigen Solo-Trips finden
  • gemeinsame Übernachtung auf dem Campingplatz inklusive
  • kleine Gruppe von mind. 3 – max. 5 Frauen (max. 2 Hunde je Team)

275 €

Inklusive 19 % MwSt. Die Gebühren sind zur Buchung fällig.  Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Park- und Mautgebühren sind nicht im Preis enthalten.

Schön, dass du an der Wild Trails & Happy Tails Community Wanderung teilnehmen möchtest!


Mit dem Absenden des Formulars hast du noch nicht final deinen Platz gesichert!

Du erhältst im Anschluss eine E-Mail von mir – stelle bitte sicher, dass du auch deinen Spam-Ordner prüfst. 

Im weiteren Verlauf werde ich dir die Rechnung zusenden und erst mit dem Zahlungseingang ist dein Platz reserviert. 

Anmeldeformular

Wie wirst du anreisen/worin nächtigst du?*

Wie viele Hunde reisen mit dir?*

Bist du damit einverstanden, dass während der Wanderung Fotos/Videos gemacht werden und ggf. für Social Media und meine Webseite genutzt werden? Die Aufnahmen werden selbstverständlich mit dir vorabgestimmt.*

Möchtest du das vergünstigte Peaks & Tails Wanderfotoshooting für 600€ anstatt 850€ inkl. MwSt. hinzubuchen?*

9 + 2 =

Häufig gestellte Fragen

Wie viel Wandererfahrung benötige ich?

Für die Wild Trails & Happy Tails Community Wanderungen sind keine alpinen Höchstleistungen erforderlich, aber eine gewisse Grundkondition und Wandererfahrung sind von Vorteil.

Diese erste Wanderung ist technisch einfach und ideal, um entspannt ins Wochenende zu starten. Der Weg ist gut ausgebaut. Die moderate Distanz und geringen Höhenmeter machen die Tour für Wanderanfänger mit solider Grundkondition gut machbar.

Die zweite Tour ist anspruchsvoller als die erste, aber mit normaler Wandererfahrung gut machbar. Der Weg beinhaltet einige steilere Anstiege, belohnt jedoch mit spektakulären Ausblicken. Hier solltest du trittsicher sein und eine gewisse Grundausdauer mitbringen, da wir mehr Höhenmeter überwinden als am Vortag.

Bitte denke auch daran, dass dein Hund bereits entsprechende Wandererfahrung haben und sich entspannt auf Wanderwegen bewegen können sollte.

Entstehen während der Wanderung Fotos von uns?

Während der Wanderung werden Behind The Scene Aufnahmen für Werbezwecke (für Social Media & die Webseite) erstellt, die aber nur mit deinem Einverständnis von mir genutzt werden dürfen.

Es kann passieren, dass mal Einzelfotos von deinem Hund und dir entstehen, weil der Moment es her gibt, aber wir legen keine gezielten Fotopausen ein, in der die einzelnen Teams abgelichtet werden.

Haben die Hunde miteinander Kontakt?

Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass die Community Wanderung nicht als Trainings- oder Spielstunde in den Bergen dient. Mir ist besonders wichtig, dass jeder Hund seinen individuellen Raum bekommt, sodass alles harmonisch ablaufen kann.

Hat dein Hund z.B. Probleme im direkten Hundekontakt oder (wie Meara z.B.) ein Thema mit Ressourcenverteidigung, sehe ich es als selbstverständlich an, dass wir darauf Rücksicht nehmen.

Gerade zu Beginn werden alle Hunde an der Leine geführt. Sollte es sich im Laufe der Wanderung ergeben, dass die Dynamik passt und auch keine andere Menschen/Tiere gestört werden, können wir die Hunde ggf. vereinzelt in den kontrollierten Freilauf geben. Hierbei ist aber immer auf die anderen angeleinten Hunde und deren Individualdistanzen sowie die Natur zu achten.

Auf dem Campingplatz herrschen gesonderte Regeln. Hier müssen die Hunde zu jederzeit angeleint sein.

Was sollte ich alles mitbringen?

Du bekommst nach der Buchung einen ausführlichen Guide zu unserem Wanderwochenende, der eine Packliste beinhaltet an dem du dich orientieren kannst. 

Wie sieht die Verpflegung vor Ort aus?

Du musst bitte selber für deine Verpflegung sorgen. Wir werden am Campingplatz Zeit für ein gemütliches Abendessen haben und im besten Fall bereitest du hier gleich ein paar Snacks/ein kleines Frühstück für die Sonnenaufgangstour vor, damit du ausreichend Energie hast.

Was mache ich, wenn ich kein Camping-Equipment habe?

Solltest du ein Zelt oder ein umgebautes Auto haben benötigst du tatsächlich gar nicht so viel. Da wir nur eine Nacht auf dem Campingplatz verbringen, brauchst du keine voll umfängliche Campingküche und sonstige Ausrüstung.

Die Temperaturen im Juli sind im Tal relativ angenehm bis warm, sodass du zum Schlafen eigentlich nur eine Decke/ein Schlafsack und eine gemütliche Unterlage brauchst.

Essen für 1-2 Tage kann man meist so organisieren, dass du keine Kühlbox und auch keinen Kocher benötigst, z.B. belegte Brote, Gebäck, Obst & Gemüse oder Snacks. Solltest du nicht auf eine warme Mahlzeit verzichten wollen, kannst du vorkochen und dir gerne meinen Campingkocher und Topf für das Erwärmen ausleihen. Du solltest lediglich eigenes Besteck & Geschirr mitnehmen.

Gibt es sanitäre Anlagen am Campingplatz?

Ja, auf dem Campingplatz gibt es Toiletten und Duschen.

Wie melde ich mich an und wie läuft die Zahlung ab?

Für die Anmeldung musst du lediglich das obige Teilnahmeformular ausfüllen. Du erhältst von mir eine Rechnung und mit dem Zahlungseingang ist der Platz für dich reserviert.

Die Gebühren sind sofort vollständig zu begleichen.

Gibt es eine Rückerstattung bei Stornierung?

Du hast nach deiner Anmeldung eine gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen. Solltest du innerhalb dieser Zeit vom Kaufvertrag zurücktreten, erhältst du die vollen Kosten zurückerstattet.

Bis 30 Tage vor der Community Wanderung erfolgt eine 50%-ige Rückerstattung der Kosten.
30 – 15 Tage vor der Community Wanderung erfolgt eine 25%-ige Rückerstattung der Kosten.
14 – 0 Tage vor der Community Wanderung erfolgt keine Rückerstattung.

Solltest du während den Wanderungen abbrechen, erfolgt keine Rückerstattung.

If you are afraid to do something, just do it afraid!

Hey, ich bin Lena!

Hundemama und absolut bergverliebt. Deshalb hab ich meine zwei größten Leidenschaften miteinander verknüpft und begleite seit nun mehr als 3 Jahren Mensch-Hund-Teams in die schönsten Bergregionen der Alpen, um ihre einzigartige Bindung in Bildern oder auch in Kurzvideos einzufangen.

Zu mir gehört Meara,

eine 4 Jahre alte Australian Shepherd Hündin, die mir mein größtes Glück gebracht hat. Zusammen lieben wir das Wandern, Fotografieren und Reisen im Van – ganz egal ob mit meinem Partner und seiner Hündin oder auf Solo-Tour. Sie ist für jedes Abenteuer bereit und mein treuester Begleiter.

Wanderfotoshooting Österreich Wandern mit Hund Hundefotoshooting Berge

Hey, ich bin Lena!

Hundemama und absolut bergverliebt. Deshalb hab ich meine zwei größten Leidenschaften miteinander verknüpft und begleite seit nun mehr als 3 Jahren Mensch-Hund-Teams in die schönsten Bergregionen der Alpen, um ihre einzigartige Bindung in Bildern oder auch in Kurzvideos einzufangen.

Zu mir gehört Meara,

eine 4 Jahre alte Australian Shepherd Hündin, die mir mein größtes Glück gebracht hat. Zusammen lieben wir das Wandern, Fotografieren und Reisen im Van – ganz egal ob mit meinem Partner und seiner Hündin oder auf Solo-Tour. Sie ist für jedes Abenteuer bereit und mein treuester Begleiter.

Mein Motto

„If you’re afraid of doing something, just do it afraid!“ Ich möchte nicht auf mein Leben zurückblicken und mich fragen: „Warum habe ich mich das nicht schon viel früher getraut?“. Auch wenn das heißt, zwischendrin mehr oder weniger Angst zu fühlen. Nachdem ich mich überwunden habe, bin ich stolz auf mich. Manches fällt mir danach leichter und bei manchen Dingen (wie z.B. Klettern) weiß ich, dass ich es nicht nochmal machen möchte und auch das ist okay und ein wichtiges Learning.

Eine Labradorhündin steht seitlich auf einer Felsformation vor einer traumhaften Bergkulisse - Wanderfotoshooting mit Hund

Du kriegst nicht genug?

Du möchtest dein Abenteuer-Wochenende perfekt abrunden und wünschst dir gemeinsame Fotos von dir und deinem Hund auf einer Wanderung? Dann lass uns noch einen Tag dran hängen, an dem wir eure Bindung in traumhafter Bergkulisse verewigen!

Dein Peaks & Tails Wanderfotoshooting beinhaltet:
  • 3 – 6 Stunden gemeinsames Wandern & Fotografieren
  • umfangreiche Vorabstimmung per E-Mail und Videocall
  • individuelle Planung & Beratung
  • Erst- und Ersatztermin (10. Juli und 13. Juli)
  • Anfahrt innerhalb des Bundeslandes Vorarlberg inklusive
  • private Online-Auswahlgalerie mit dem Best-Of eures Abenteuers (mind. 40 Bilder)

+850€ +600€

Inklusive 19 % MwSt. Die Anreise und erfolgt in Eigenregie. Unterkunftskosten sowie Park- und Mautgebühren sind nicht im Preis enthalten.

Weitere gebühren

  • 1 – 9 Bilder: 40€ pro Bild
  • ab 10 Bildern: 35€ pro Bild
  • ab 20 Bildern: 30€ pro Bild
  • hochqualitative Videoaufnahmen 15-30 Sekunden
    zzgl. 149€
Alle Preise verstehen sich inkl. 19 % MwSt., Ratenzahlung möglich.